Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Alarmstufe 2 Übung in Bad Hall

FF Bad Hall zur Übersicht

BAD HALL. Am 24. März richtete die Feuerwehr Bad Hall eine groß angelegte Alarmstufe 2 Übung im Therapiezentrum Justuspark aus.

„Alarmierungsauftrag, Alarmstufe 2, Brand im Justuspark kommen“ – dieser Funkspruch kündigte den Beginn der Übung für neun Feuerwehren an. Kurz darauf erfolgte auch die Übungsalarmierung der Landeswarnzentrale für die Feuerwehren Adlwang, Hilbern, Garsten, Pfarrkirchen, Rohr, Sierning, St. Nikola, Steinersdorf und Steyr.

Bei einem so großen Einsatz kann die Koordination eine herausfordernde Aufgabe sein. Aus diesem Grund entschied sich der Übungsleiter, die Einsatzführungsunterstützung Garsten sowie die Drohne Steyr hinzuzuziehen, um die Koordination und Positionierung der insgesamt 16 Fahrzeuge zu erleichtern. Die Feuerwehr Pfarrkirchen übernahm mit ihrem Kommandofahrzeug die Atemschutzsammelstelle und wurde dabei vom Kleinlöschfahrzeug Logistik der Feuerwehr Bad Hall mit einem Zelt unterstützt.

Für acht Atemschutztrupps galt es, zwölf verletzte Personen aus dem Gebäude zu retten, während die Feuerwehr St. Nikola zeitgleich eine vermisste Person in einem nahegelegenen Wald suchte. Die zwölf geretteten Personen sowie eine Puppe wurden anschließend von Mitgliedern des Feuerwehrmedizinischen Dienstes an einem Sammelplatz betreut und dem Rettungsdienst übergeben.

Nach fast zwei Stunden intensiver Übung konnte das Übungsende verkündet werden. Alle Kräfte trafen sich zur abschließenden Übungsbesprechung und stärkten sich anschließend bei einer gemeinsamen Jause.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die zur Planung und Durchführung dieser professionellen Übung beigetragen haben, sowie bei allen Mitwirkenden vor Ort.